Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder.» Nimmt man den Volksmund zum Massstab, muss der Himmel ganz nah am Appenzellerland liegen. In kaum einer anderen Region der Schweiz gehört die Volksmusik stärker zum Kulturgut, in keiner Ecke unseres Landes wird die Kunst des Musizierens in den Familien sorgfältiger und liebevoller gepflegt.
Die «Aldere» sind die Musikformation mit der längsten Familientradition weit und breit. In den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts wuchsen auf der Osteregg, einem Gehöft südlich von Urnäsch, hoch über dem Tal, die Buben und Mädchen von Hans Jakob Alder und Anna Alder-Frehner auf. Musik und Klangvariatio ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.