Ende Februar erschien in der New York Times ein Gastbeitrag des afghanischen Terroristen Sirajuddin Haqqani, eines Verbündeten von al-Qaida. Er propagierte darin den Machtanspruch der Taliban. Auf Haqqanis Kopf ist von der US-Regierung eine Prämie von bis zu zehn Millionen Dollar ausgesetzt.
Die Redaktion des Blatts fand den Terroristen-Text ausgezeichnet.
Drei Monate später erschien in der New York Times ein Gastbeitrag des amerikanischen Abgeordneten Tom Cotton, eines Senators der Republikaner. Er setzte sich darin für eine Armeepräsenz bei Plünderungen in US-Städten ein. Cotton ist Harvard-Absolvent.
Die Redaktion des Blatts fand den Senatoren-Text wider ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.