Nach den Regionalwahlen in der autonomen Region Kastilien-León am vergangenen Sonntag ist damit zu rechnen, dass die rechte Vox-Partei zum ersten Mal in eine Regionalregierung eintreten wird. Die Partei, die sich als patriotisch und traditionalistisch versteht, von den Mainstream-Medien aber als rechtsextrem oder faschistisch bezeichnet wird, kam bei den Regionalwahlen, die als Generalprobe für die spanischen Parlamentswahlen im nächsten Jahr angesehen wurden, auf den dritten Platz.
Gegen Multikulturalismus
Der Stimmenanteil von Vox stieg von 5,5 auf 17,6 Prozent, im Regionalparlament errang die Partei 13 Sitze – hinter der konservativen Volkspartei (PP), die 31,4 Proz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Da hat sich Spanien mühsam vom miefigen, einschränkenden und rückständigen Franco-Zeitalter befreit, um in eine neue Hölle des rot-grünen Pseudosozialismus zu fallen. Ich hoffe, die Spanier schaffen es, einen gangbaren und erfolgreichen Weg aus der Misere zu finden!
Es ist gut, dass immer mehr Bürger zeigen, dass sie genug haben von politischen Schaustellern, trainierten Rhetorikern ohne Inhalte und Aktivitäten zu Verbesserungen. Es ist zu hoffen, dass das die frühere Union CDU/CSU verstanden hat und dementsprechend aus der Opposition heraus tätig wird, um den rot-grünen Fraktionen zu begegnen. Die rot-grünen Aktivitäten müssen auch in der Schweiz wieder in die richtigen Bahnen geführt werden.
VOX ist eine ganz normale konservative Partei, wie etwa die SVP. Sie versucht durch klare und logische Lösungen eine gute Lebensqualität für alle Spanier zu gewährleisten. Ein Beispiel: Wenn jemand sein Haus verlässt und bei der Rückkehr Besetzer antrifft darf er sein Haus nicht betreten. Er muss Anzeige erstatten und den Prozess abwarten, oft jahrelang. VOX will dies ändern. Aber Ordnung ist eben heute rechtsextrem oder Faschismus.
Ich finde das Resultat eine Wohltat und hoffe, das Vox national noch einige Sitze dazugewinnt
Je unverschämter und toller es der Rot/Grüne Sumpf zusammen mit der linken Presse treibt, desto mehr schlägt das Pendel auf die andere Seite. Die Bürger haben einfach genug von den ständigen Verboten und Vorschriften, die diese Gutmenschen fast im Stundentakt kreieren. Dazu pachten sie die Moral nur für sich, sie sind einfach zum Kotzen.
Der europaweite Aufstieg solcher Parteien wird verursacht durch das komplette politische Versagen der etablierten konservativen Parteien, die es nicht verstanden haben, dass ihre Wähler nicht einen weichgespülten Abklatsch der Politik der Roten oder Grünen wählen wollen. Es kommt einer Selbstaufgabe gleich, was sich beispielsweise die Union unter Merkel geleistet hat und es war nur konsequent das die Partei unter Merkels Abziehbild Laschet grandios gescheitert ist.
Das ist der beste deutschsprachige Artikel über VOX und Abascal, den ich kenne. Unfassbar unfair dagegen, die Berichterstattung durch die MSM (NZZ, FAZ, Welt). VOX ist nicht „rechtextrem“, sondern „normal“: für legale Immigration, für Stärkung der traditionellen Familie (Vater, Mutter, Kind), für die in den Verfassung verankerte nationale Einheit, für eine Reform und Verkleinerung des überbordenden Staatsapparat, für eine Reform des Sozialstaates, niedrigere Steuer und mehr Eigenverantwortung.