Ein Hund, der sich wütend in sein Opfer verbeisst, nennt man in der Kynologie einen «Hetzhund».
Ein gutes Beispiel für diese Spezies ist etwa Martin Kilian, der US-Korrespondent des Tages-Anzeigers. Er schreibt ausschliesslich über ein Thema, über Donald Trump.
Es braucht viel Phantasie, um sich täglich in Trump verbeissen zu können. Kilian schreibt darum auch darüber, warum sich Trump wie der «Chef einer Putzkolonne» verhält, wie es bei der «Liaison mit der Pornoqueen» zuging und «warum Donald Trump plötzlich Salat isst».
Es ist ein Beispiel unter vielen. Der politische Journalismus e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.