Leiden die Norwegerinnen und Norweger unter dem EWR? Offenbar nicht, denn keine Partei will raus aus diesem Vertrag. Gleiches Bild in Liechtenstein. Dem Ländle und seinem Erbprinzen gefällt es so, wie es ist. Beide Länder leben im Paradies der selbstgewählten Nische, welche die Schweiz 1992 wegen den Grünen und verwirrten Sozialdemokraten verschmäht hat. Diese waren die Mehrheitsbeschaffer für Christoph Blocher. Und haben sich seither in die Büsche geschlagen.
Wiederholt sich das gleiche Theater? Vielleicht. 1992 warnte uns Ruedi Strahm vor dem ökologischen Niedergang nach einer Annahme des EWR. Eingetreten ist genau das Gegenteil. Jetzt warnt er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.