Vergangene Woche veröffentlichte die Weltwoche eine Eilmeldung: «Uni Basel führt Gesinnungstest ein.» Wer doktorieren wolle, müsse sich zu «kultureller Vielfalt», «Diversität» und «Inklusion» bekennen. Ein Psychologe der Hochschule warne vor Missbräuchen der neuen Regel.
20 Minuten griff die Recherche auf und meldete sich noch am selben Tag bei der Universitätsleitung. Da war der Leitfaden mit den Fragen nach der woken Gesinnung bereits nicht mehr verfügbar. Er werde «überarbeitet».
Gut so. Das einzige Kriterium muss sachbezogen die wissenschaftliche Leistung sein. Das wäre doch eine Selbstverständlichkeit. Dass man es überhaupt aussprechen muss, zeigt, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Je mehr Studierende in den Geisteswissenschaften, desto mehr linksgrün gedrillte Meinungsmacher entstehen, jenseits neutraler und glaubwürdiger Wissenschaft. Sie verkommt
zur politischen Mainstream Indoktrinierung und sollte vom Staat nicht mehr unterstützt/ subventioniert werden. Wer auf neutraler Wissenschaft mit Meinungsfreiheit besteht, riskiert seinen Job zu verlieren. Gute Profs sollten sich dagegen wehren dürfen, um den Begriff Wissenschaft zu verteidigen.
Lehre: stellt Menschen ein, die denken können und sich auch in den Betrieb einarbeiten können und lasst die geschulten, teuren Doktoranden alleine.
Nicht nur in den Regierungen und Verwaltungen, sondern auch an den Hochschulen findet man nur noch Pfeifen. Schämen solltet Ihr Euch, Ihr Pseudogelehrten und Pseudowissenschaftler!
Politisch und mit dem Bonus gewählte Frauen führen unser Land in den Abgrund. Man muss nur die Frauen im Bundesrat kritisch betrachten und feststellen, wie die uns langfristig ins Unheil führen. Migration und die damit verbundene Kriminalität und die Abschaffung der Atomkraft gehen allein auf ihr Konto!
Beginnen die jetzt schon rechtwinklige Ecken in unser Schweizerkreuz zu biegen. Der Film, die Welle lässt grüssen.
Man muss diese Sache im Auge behalten. Allenfalls wird man in Zukunft vorsichtig sein müssen wenn man junge Leute, welche in Basel doktoriert haben, einzustellen gedenkt.
Diese Frage ist müssig: 'Sind die Professoren schon so stromlinienförmig angepasst, so gehirngewaschen - moralisch ausgedrückt: so feige-, dass sie selbst den Mund nicht aufmachen und dem Treiben nicht Einhalt gebieten?' Klar, das haben sie beim RA bewiesen, die Staatsrechtler: Keiner hat aufgemuckt, obwohl das RA diametral zur BV steht! Das war für mich Beweis genug,dass die Feigheit das Sagen hatte!Dass ausgerechnet ein Psychologe die Zivilcourage hatte, hier das Veto eingelegt hat,erstaunt👏!
Was bezweckt das Emoji am Ende? Soll es die Aussage verstärken? Ihre Worte sind klar verständlich und zutreffend!
Es ist so klein, dass man es nicht erkennen kann und nicht jeder versteht den Sinn … vor allem ich alter Klaus nicht. Schade!
"Applaus", würde ich mal vermuten, ok!?
fmj : Wer dieses Emoji nicht versteht, dem ist nicht zu helfen. Sehr gut, wenn es die Aussage verstärken sollte. Es ist an der genau richtigen Stelle gesetzt! Die Feigheit unserer "Elite" ist beschämend und himmeltraurig! Und solche Luschen unterrichten unsere Jugend. Die Folgen, die diese Gehirnwäsche haben wird, ist zu erahnen und trotzdem unvorstellbar!
Emojis betonen eine Aussage, stellen Gefühle dar.
Also: ich finde, das Universitäten wieder Bildungs- und Forschungsstätten sein sollten. Neutral im Interesse von Wissenschaft, Wirtschaft und Bürger. Information statt Indoktrination. Und die ganze ideologiegesteuerte Einflussnahme und Manipulation sollte unter intelligenten Menschen sowieso verpönt sein und geächtet werden (Methoden des Dritten Reichs🙈). Folglich: outet solche Leute, denn sie dienen nicht dem Wissen!