Elektromobilität ist theoretisch ein Thema, über das ich etwas wissen sollte. Mein erster Universitätsabschluss war in Elektrotechnik und Elektronik, mit einem anschliessenden Master in Kontrollsystemen. Kombiniert man diesen vielleicht überraschenden akademischen Werdegang mit einer lebenslangen Leidenschaft für das Auto, wird klar, warum ich mich schon früh für Elektrofahrzeuge begeistern konnte.
Vor achtzehn Jahren kaufte ich mein erstes Elektro-Hybridfahrzeug und vor neun Jahren mein erstes reines Elektroauto, und ich habe (trotz unserer schlechten Lade-Infrastruktur) die Zeit mit beiden sehr genossen. Elektrofahrzeuge sind vielleicht etwas seelenlos, aber sie sind wu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Lächerlich Mr. Bean, wie immer 😂
Thank you Mr. Atkinson for your brilliant analysis of the reality in the car mobility. Today we have a lot of political influence in the public discussion without respecting facts.
Elektro Autos können in der Regel keine Anhänger ziehen, da zu schwach. Deshalb auch keine Kupplungsvorrichtung. Vergessen sie die Bike Ständer gleich. Jetzt fehlt das Fahrrad, also weiter mit Stromer Auto. Keine lokale Erkundungen. Alles hat auch Schattenseiten.
Eine wohltuende, aber seltene Stimme der Vernunft. Vielen Dank, Mr. Bean!