«Verrat? Ich bitte Sie!»
Weltwoche logo

Bundeshaus

«Verrat? Ich bitte Sie!»

Die BDP, die Partei von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf, steht immer stärker in der Kritik. Parlamentarier sprechen von Verrat, ja gar von politischer Erbschleicherei. Die Nationalräte Ursula Haller und Hansjörg Hassler weisen die Vorwürfe entschieden zurück.

0 0 0
21.10.2010
«Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.» (Hugo von Hofmannsthal, zitiert nach der Homepage von Hansjörg Hassler) Das hatte sich die Bürgerlich-Demokratische Partei Schweiz (BDP) wohl anders vorgestellt. Nach den Bundesratsersatzwahlen und der darauffolgenden grossen Departementsrochade wurde die kleinste Partei, die je eine Bundes- rätin stellte, mit einer für sie neuen Erfahrung konfrontiert: abruptem Liebesentzug von links, Mitte und Presse. Plötzlich merkten selbst die Sozialdemokraten, dass FDP, CVP und BDP im Bundesrat kräftig übervertreten sind. Und dass die jahrelange Beschädigung der Konkordanz sich auch gegen sie selber richten könnte. Die Rechnung ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche