Mir gefällt der Gedanke, dass es so riesenhafte Bauten gibt, dass bei deren Planung die Erdkrümmung mit einberechnet werden muss. Ich erinnere mich, von einer besonders hohen und langen Hängebrücke gelesen zu haben, deren Erbauer im Interview beiläufig erwähnte, dass die Portale an den beiden Enden nicht vollkommen parallel zueinander stünden: Sie lehnten leicht auseinander, denn wohl stehe jedes absolut senkrecht zum Gravitationszentrum der Erde, aber schliesslich habe man es mit einer gekrümmten Oberfläche zu tun. «Stellen Sie sich vor, Sie stecken Zahnstocher in eine Wachskugel», sagte der Konstrukteur. Sobald man das Bild vor sich hat, ist es offensichtlich.
Unterdessen habe i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.