Mehr als 30 000 Erkrankungen und 1600 Todesopfer hat die Covid-Pandemie in der Schweiz bislang gefordert. Unsere Untersuchungen zeigen, dass in Zürich lediglich 1,6 Prozent der Bevölkerung (Stand: Ende Mai 2020) eine Immunität gegen das Virus entwickelt haben. Sollte im nächsten Herbst eine zweite Welle auf uns zukommen, würde sie wieder mit voller Wucht auf die Bevölkerung treffen. Die langfristige Lösung dieses Problems kann nur eine sein: Es muss so schnell wie möglich ein Impfstoff her. Aber die Corona-Impfung muss unbedingt zwei Anforderungen genügen: Sie muss sehr wirksam und frei von schweren Nebenwirkungen sein. Denn sollte nur einer von t ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Versuche an Primaten (Affen) nötig… für Erforschung (Langzeit-)Schäden von Impfungen… weil Covid evt. „diesen Herbst die Bevölkerung mit voller Wucht trifft“… Diese Logik kann ich nicht nachvollziehen. Weil der letzte Impfstoff gar keine echte Impfung (Vermeidung der Krankheit) war? Weil Millionen von menschlichen Versuchskaninchen bei den letzten Covid-Impf. nicht ausreichen? Oder weil jene Geimpften, die für die Forschung interessant gewesen wären, leider verstorben sind? Ich begreiff’s nicht!