Der Titel über dem Leitartikel im Blatt war sehr ungewöhnlich. Denn der Titel lautete: «Vi fejlede».
Das ist dänisch und heisst auf Deutsch: «Wir haben versagt».
Der Titel stand letzte Woche über einem Kommentar in der dänischen Boulevardzeitung Ekstra Bladet. Der Kommentar machte weltweit Schlagzeilen – von The Australian in Sydney bis zum Daily Telegraph in London.
Denn die Redaktion tat etwas, was Redaktionen sonst freiwillig nie tun. Sie entschuldigte sich bei ihren Lesern für ihr Versagen im Journalismus.
Ekstra Bladet bekannte, dass die Zeitung in der Corona-Krise viel zu unkritisch mit den offiziellen Informationen der Regierung umgegangen sei. Die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Es wettern alle gegen die (Mainstream-) Medien. Aber alle lesen sie und regen sich dabei auf.
Ignorieren und vor allem die Abonnements abbestellen. Nur das Wegbrechen der Einnahmen verursacht den nötigen Lärm, der zum Denken anregt…
Ich muss Mainstream lesen, damit ich das gefährliche Umfeld kenne.
Die staatlichen und viele private Medien üben sich in der Corona - Pandemie im Synchronschwimmen. Für das Verbreiten ungeprüfter Daten und die Unterstützung immer strengeren Massnahmen gibt's von mir eine schlechte Note. Aber war es zuvor besser? Man denke zurück an die Fichenaffäre, oder den EWR, dann die Schweiz im Zweiten Weltkrieg, die Energiewende, oder auch die Klimakrise. Offenbar gibt es einen Konsens darüber, wie zu einem Thema informiert wird, ebenso, wer keine Plattform erhält.
Das Haus Ringier sollte sich bei der Bevölkerung für ungleich schwerere Verfehlungen als bei Borer , Spiess-Hegglin und Co. entschuldigen.
Den Blick sollte man verklagen.
Wir können zwar nicht klagen, aber was wir können ist, den Medien unsere Aufmerksamkeit zu entziehen und andere Informationskanäle zu suchen.
Ja, sicher ihnen die Aufmerksamkeit entziehen. Was mir aber noch viel wichtiger scheint am 13.02.2022 ein NEIN zum Mediengesetzt in die Urne einwerfen.
Es kann und darf nicht sein dass diese Medien auch noch unsere Steuergelder erhalten.
Am 27.10.2021 sagte BR Berset im 10vor10 wortwörtlich, Zitat: "Man kann das Zertifikat einfach zeigen dass man NICHT ansteckend ist".
https://www.srf.ch/play/tv/10-vor-10/video/10-vor-10-vom-27-10-2021?urn=urn:srf:video:dfeb5b8c-c00c-42f8-a7ba-0d1baa323fc8