Linderung der
Inflationsschmerzen
WIRTSCHAFT. Vor einem Jahr stand an dieser Stelle als gute Nachricht die Voraussage «Die Inflation wird wieder sinken». Sie stammte von der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich. Damals lag die Inflationsrate bei 2,2 Prozent, heute bei 2,8 Prozent. War es also eine falsche Prognose? Nein, damals sah man nur die Pandemie als Störung, die durch Beschädigungen der Lieferketten und Nachholbedarf die Preise in die Höhe getrieben hatte. Erst nachher kam der Ukraine-Krieg dazu, mit weiteren massiven Störungen, die in die Preise gingen. Aber sogar unter diesen neuen Bedingungen ist die Nachricht «Die Inflation wird wieder sinken» i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.