1 — Wäre die ganze Welt planiert und flach wie eine Flunder, so hätte der Trolley sämtliche Koffer und Taschen längst zu unbedeutenden Statisten degradiert. In den Bahnhöfen und Flughäfen ist er jedenfalls das gängigste Transportmittel, weil ihm das klassische Reisegelände ideal behagt. Weniger mag der Trolley – wie im Übrigen auch der High Heel – tückische Kopfsteinpflaster, und auch stotzige Wanderwege oder Treppen liebt er überhaupt nicht, er fährt lieber Lift. Trotzdem führen ihn alle Reisegepäckhersteller in ihrem Sortiment, und das in multipler Ausführung. So auch die Maison Mollerus AG. Die Masse ihres Trolleys «Cabin» entsprechen der Empfehlung der Interna ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.