Was wäre geschehen, wenn 1940 statt Franklin Delano Roosevelt der legendäre Charles Lindbergh US-Präsident geworden wäre? Ein Nazi-Fan, Isolationist und Sprecher des America First Committee? Charles Augustus Lindbergh, der mutterseelenalleine 1927 mit seiner berühmten «Spirit of St. Louis» den Atlantik überflogen hatte, war nicht nur zwanzig Jahre jünger als sein Konkurrent, er war auch smarter, frecher, tollkühner, scheute keine Kamera, im Gegensatz zu Roosevelt, der aufgrund seiner Polio-Erkrankung das Radio vorzog. Während also Europa in Flammen steht, die Nazis sich Frankreich einverleibt haben, will Lindbergh Präsident werden ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.