Noch ist die Lage föderalistisch und verworren. Im Tessin darf man schon lange nicht mehr. In Zürich darf man bald nicht mehr. In Nidwalden darf man. In Genf ist ein Referendum hängig. Das Rauchen in öffentlichen Räumen, namentlich in Restaurants und Bars, ist ins Visier der Politik geraten. Bald wird ein nationales Gesetz zum Schutz vor Passivrauchen die ganze Beizen-Schweiz zur rauchfreien Zone erklären. Mit einer Ausnahme: Abgetrennte, speziell gelüftete, kleinere Raucherräume dürfen die Gastro-Betriebe weiterhin führen. Als kleiner Knicks gegenüber der verfeinerten welschen Lebensart heissen solche Raucherräume «Fumoirs».
Dieses «Fumoir» muss einen Schweizer Tierschütz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.