Der Name der Aktion («Operation Bubenberg») ist denkbar unglücklich gewählt, das politische Ziel des 20-köpfigen Berner SVP-Trupps, der sich mit Verbündeten von der Schweizerischen Volkspartei lösen will, hingegen äusserst löblich. Adrian von Bubenberg (ca. 1434 bis 1479), auf den die geschlossene alte Garde der Berner SVP sich beruft, war nicht nur der gefeierte Held der Schlacht von Murten. Der zeitweilige Schultheiss der Stadt Bern war eine schillernde Figur, arrogant bis zur Menschenverachtung, vertrat unklare (egoistische) Interessen, votierte zum Beispiel im Kleinen Rat als Freund der Burgunder gegen den Krieg, den er gewinnen sollte, wurde eine Zeitlang aus Bern ver ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.