Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten. Mein Gegenprogramm – für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus. 345 S., Fr. 39.90
Soll man Sahra Wagenknecht loben? Die prominente deutsche Linke ist gebildet, denkt klar, schreibt brillant. Und ist lernfähig. Links war sie immer. Doch hat sie sich, geboren 1969 in der DDR, von einer strammen Marxistin mehr und mehr zu einer Freundin der sozialen Marktwirtschaft entwickelt. Keine Linke ist derart mit dem Ordoliberalismus der Freiburger Schule vertraut: Damit auf Märkten wirklich Wettbewerb möglich ist, bedarf es eines starken Staates, der Kartelle zerschlägt und Monopolisten entmachtet. Man kann diese Idee der Entma ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.