WeihnachtsbaumAb zirka Fr. 15.–
Seine «Blätter» grünen nicht nur im Winter, wenn es schneit, sie duften auch herrlich. Der Geruch von Tannennadeln ist unschlagbar. Die Anmutung eines Bäumchens im Kerzenschein hat noch jede Seele gewärmt, und die Geschenke, die darunter liegen mögen, erfreuen jedes Herz. Kein Wunder werden in der Schweiz rund 1,7 Millionen Christbäume im Jahr verkauft. Das bedeutet, dass immerhin in gut jedem dritten Schweizer Haushalt eine weihnachtliche Tanne steht. Tendenz steigend.
Luft nach oben gibt es allerdings noch genug: In Nordeuropa und besonders in Österreich hat der Brauch einen noch viel höheren Stellenwert als in der Schweiz. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich setze auf 20 Ketten herkömmlicher Mini-Glühlämpchen 50 Stk x 0,7W - bei 2,48 m Höhe und 2 m Durchmesser des Baums für 120 Euro. LEDs haben kein kontinuierliches Spektrum und sehen deshalb immer besch.... und billig aus. Kostet mich bei 14 Tagen bei 8 Stunden Brenndauer rund 45 Euro. Und wenn die Stromnetze zusammenklappen ist mir das dann auch herzlich egal. Frohe Nach-Weihnacht bis Drei Könige - und ich hoffe ja das die FDP auf ihrem Treffen das letzte Mal komplettversagt.
Die Menschen wollen Frieden. Die Politiker und Journalisten wollen Krieg.