In einem halben Jahr bist du pleite», sagte ihm sein Vater voraus. Dieser hatte sich noch mit 45 Jahren selbständig gemacht und mühte sich Ende der 1950er Jahre mit einem kleinen Elektrogeschäft in Uzwil ab. Walter musste seinem Vater erklären, was das war, das Gymnasium, das er besuchen wollte, um ETH-Ingenieur zu werden.
Als Gymnasiast handelte er mit frisierten Mopeds. Als Student ging er zum Versandhandel von Elektroartikeln über. Schwester Ursula (heute Hauser-Fust) machte die Pakete postfertig. Die Kunstkennerin behielt das Minderheitspaket ihres verstorbenen Mannes an Fust. So blieb sie am aufblühenden Geschäft ihres Bruders beteiligt und konnte es ihrer Tochter Ma ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.