Man reibt sich die Augen: Die Schuldenmacher wollen sich offenbar bessern, die Staaten mit chronisch roten Finanzzahlen bauen ihre Verschuldung ab! Fast nicht zu glauben in dieser Zeit, in der die Regierungen wie besessen Geld ausgeben im Klima-Subventionswettlauf. Jetzt, da sie Hunderte von Milliarden Subventionen aufwerfen für Energieverbilligung, Investitionen in Solaranlagen, Elektroheizungen, Windräder, Gebäudeisolationen, Elektroautos, klimakorrekte Wissenschaft und ideologische Aufrüstung der Ausbildung von Schülern, Lehrlingen und Studenten. Warum bleibt bei derart viel Finanzbedarf den Staaten noch Spielraum für Schuldenabbau? Das kann doch nicht sein – denkt man insti ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.