Zwei Nachrichten läuten die zweite Präsidentschaft von Recep Tayyip Erdogan ein: Am Wochenende wurden 18 632 öffentlich Bedienstete unter dem Vorwurf des «Terrorismus» per Dekret entlassen. Und Erdogan, der jetzt unter einer neuen, auf ihn zugeschnittenen Verfassung sowohl Staats- als auch Regierungschef ist, stellte sein neues Kabinett vor, in dem sein Schwiegersohn Berat Albayrak Finanzminister wird. Gross ist der Aufschrei im Westen. Vom symbolträchtigen ersten Dekret Erdogans als neuem Präsidenten ist die Rede bei den Entlassungen, und dass der neue Finanzminister Vetternwirtschaft und Korruption in der Türkei verkörpert.
Albayrak war ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.