Donald Trump hält am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos eine triumphale Rede auf die amerikanische Wirtschaft. In Kitzbühel trainiert Beat Feuz auf der pickelharten Streif. Und aus dem fernen China kommen seltsame Bilder, aufgezeichnet in einer Stadt, die bis anhin kaum jemand kannte. Es ist der 23. Januar 2020. Die fremde Stadt heisst Wuhan. Die 11-Millionen-Megacity gleicht einem gigantischen Kasernenhof um Mitternacht. Von der «grössten Quarantäne der Menschheitsgeschichte» ist die Rede. Ein geheimnisvolles Coronavirus mit Namen Sars-CoV-2 breite sich aus. 571 Menschen hätten sich infiziert, 17 Tote seien zu beklagen.
Bald wird sich zeigen, dass die d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.