Es war alles vorbereitet: Die Walliser Organisatoren für eine Olympia-Kandidatur «Sion 2026» hatten sich im Berner «Schweizerhof» bereits eingemietet, die Tischvorlagen waren vorbereitet, die Transparente lagen griffbereit. Der Präsident des Kandidaturkomitees, Jean-Philippe Rochat, wartete bloss noch auf den erlösenden Anruf aus dem Bundeshaus Ost, dem Sitz von Bundesrat Guy Parmelin. Doch an diesem 11. Oktober bekam Rochat kein grünes Licht aus der Zentrale des VBS.
Stattdessen verdichtete sich am frühen Nachmittag die Gewissheit, dass der Bundesrat den Olympia-Express von Guy Parmelin auf eine Zusatzschlaufe geschickt hatte. Rochat gab sich trotzdem locker und twitterte in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.