Wird die Aussenpolitik von Donald Trump die Welt verändern? Eine Übung in Wahrsagerei.

 

Warum ist das wichtig?

_ Die Ukraine, der Nahe Osten und China sind die Schlachtfelder, auf denen bedeutende Veränderungen erwartet werden. Welche Optionen auch immer die neue Regierung wählt, sie werden erhebliche Auswirkungen auf Europa und die Schweiz haben.

_ Den Krieg in der Ukraine, so hat der Präsident, der am 20. Januar vereidigt wird, geprahlt, will er in 24 Stunden beenden. Doch wird Putin seine Offensive stoppen?

_ Im Nahen Osten versprach Trump, Frieden zu bringen. Er sagte aber auch, dass Israel in Gaza «den Job zu Ende bringen» müsse. Es herrscht Unsicherheit.

_ Ein Handelskrieg mit China hätte direkte Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen. China ist nach Deutschland und den USA der drittwichtigste Handelspartner.

 

Gut zu wissen

_ In der Ukraine könnte Trump vorschlagen, die Front einzufrieren und einen Deal auszuhandeln, um eine Wiederaufnahme der russischen Offensive zu verhindern. Putin hat es nicht eilig: Er ist der Ansicht, dass Russland die Oberhand gewonnen hat, und will seinen Vorteil bei den Verhandlungen über einen Waffenstillstand maximieren.

_ Während seiner ersten Amtszeit unterstützte Trump Israel, indem er die US-Botschaft nach Jerusalem verlegte und die israelische Souveränität über die Golanhöhen anerkannte. Zudem war er der Drahtzieher des Abraham-Abkommens, das Israels Beziehungen zu Marokko, Bahrain und den Vereinigten Arabischen Emiraten normalisierte. Netanjahu hat sich im Jahr 2020 jedoch beeilt, Biden zum Wahlsieg zu gratulieren, was Trump geärgert hat.

_ Das Handelsdefizit der USA gegenüber China hat sich in den letzten Jahren etwas verringert, ist aber immer noch riesig: 280 Milliarden Dollar bei einem Volumen von 570 Milliarden Dollar. Das US-Defizit mit der Schweiz liegt bei 25 Milliarden bei einem Handelsvolumen von 80 Milliarden Dollar.

 

Was folgt

_ Trump hat angekündigt, dass zwei neokonservative Veteranen, Mike Pompeo und Nikki Haley, nicht im Team für die Aussen- und Sicherheitspolitik der neuen Regierung dabei sein werden. Ankündigung einer Veränderung?

_ Die Europäer machen sich Sorgen um die Zukunft der Nato und vor allem um ihre Investitionen in der Ukraine. Ein Moskau-Washington-Deal wäre ein Dolchstoss in den Rücken der Europäer.

_ Ist eine Aufhebung der Sanktionen gegen Russland denkbar? Profitieren die amerikanische Öl- und die Rüstungsindustrie zu sehr vom Krieg in der Ukraine, als dass Trump ihn beenden will oder kann?

 

PS

Dank des US-Botschafters in Bern unter Trump, Edward McMullen, waren die Gespräche über ein Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und den USA gut vorangekommen. Werden die Verhandlungen wieder aufgenommen?

+ + + ENDE + + +