Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
- Antisemitismus / Rassismus
- Aufrufe zur Gewalt / Billigung von Gewalt
- Begriffe unter der Gürtellinie/Fäkalsprache
- Beleidigung anderer Forumsteilnehmer / verächtliche Abänderungen von deren Namen
- Vergleiche demokratischer Politiker/Institutionen/Personen mit dem Nationalsozialismus
- Justiziable Unterstellungen/Unwahrheiten
- Kommentare oder ganze Abschnitte nur in Grossbuchstaben
- Kommentare, die nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
- Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen)
- Kommentare, die kommerzieller Natur sind
- Kommentare mit vielen Sonderzeichen oder solche, die in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
- Kommentare, die mehr als einen externen Link enthalten
- Kommentare, die einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
- Kommentare, die nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu
- Kommentare, die nicht auf Deutsch sind. Die Forumssprache ist Deutsch.
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Australien besitzt 30% des abbaufähigen Urans. Kasachstan fördert das meiste - UA ist ein Zwerg https://shorturl.at/FUp7b Da Australien den USA ergeben ist macht das keinen Sinn. Lithium wiederum braucht man nur bei vielen E-Autos. aber selbst China hat noch 95% Verbrenner trotz E-Auto-Hype der am Ende ist. Seltene Erden gibt es weltweit - nur in China war der Abbau extrem billig - daher wurde die Förderung woanders eingestellt. Und Titan gibt es auch wie Sand am Meer https://shorturl.at/405UB
Trump ist schon immer und ist es auch jetzt: Ein Geschäftsmann, der gewinnen will und dabei hoch pokert, alle Spielfiguren im Blick behält und ich glaube, einen Riesenspaß daran hat. Es ist das, was er kann und was ihn zu einem reichen Mann gemacht hat. Zielstrebig und in gewisser Weise radikal. Ich nehme ihm in der aktuellen Situation ab, dass er das Beste für die amerikanische Wirtschaft sucht und konservative Werte nicht nur vertritt, sondern auch lebt.
D. Trump ist nicht blöd. Warum sollte er die ganze Arbeit (Krieg beenden) gratis erledigen. Klar will er an die Rohstoffe, aber ohne Blutvergiessen. Im Gegensatz zu der vorherigen Regierung Biden und Obama. Die Schweiz täte gut daran, schnellstens die Sankionen gegen Russland aufzuheben, sich zu entschuldigen, den Haftbefehl gegen W. Putin aufheben (W. Putin kommt sicher nicht die CH) und die Verhandlung für das Freihandelsabkommen wieder aufzunehmen. Bundeshaus Bern, wacht endlich auf!
So wie ich Trump einschätze wird er versuchen Putin über den Tisch zu ziehen.Die Frage ist ob Russland sich das noch einmal gefallen lässt.
Wohl kaum, und das auch völlig zu Recht!!
TOP INFORMATION ZUM THEMA, UNBEDINGT ANSEHEN! ZEITBEDARF 16min. https://www.youtube.com/watch?v=cNQiIak_j08
Bullshit, sorry. WER hat sich in die Ukraine verkrallt? Mit dem Ziel Russland zu "schwächen" und sich dessen 17 Millionen km2 (1.5 x das US Territorium) auch noch zu holen? Es ist ja nicht so, dass die USA die Ukraine unterstützt, sondern umgekehrt. Alle Ukraine "Unterstützer" unterstützen die USA bei ihrem Angriff auf Russland. Die Koordination im Westen spricht Bände. Sterben und Zahlen für die kriminelle US-Hegemonie. Drehbuch von Brzezinski...Verlogener geht es nicht.
Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Loser sind die Europäisvhen Staaten am Rockzipfel der USA und die Schweiz am Rockzipfel der EU. Jämmerlich! Und da fällt den Popanzen der EU nichts besseres ein, als den Krieg fortsetzen zu wollen. Zum . Fazit: Europa ist überflüssig geworden. Ausmanövriert von Leuten, die die Kleinjoggen von Brüssel um Längen überragen. Die USA haben ihr strategisches Ziel erreicht, Europa von Russland zu trennen. Dafür sind sie nun bald selber im Geschäft. Bingo!
Die Mainstreampresse wir heutzutage von drittklassigen, fachlich meist inkompetenten, linken und woken Zeitgeistgesellen dominiert, die sich in den eigenen vier Wänden die Finger wund schreiben. Wie in Gottes Namen sollen solche Leute eine Strategie erkennen, geschweige denn eine solche beurteilen können?
Trump ist ein knallharter Geschäftsmann und kein Ideologe: "Amerika first", aber ohne Krieg. Die Kriege der USA haben Billionen gekostet und wenig gebracht - er weiss das!
Donald Trump übt einen schwierigen Drahtseil Akt. Einerseits muss er mit Wladimir Putin einig werden und andererseits will er für sein Land einen Profit herausschlagen in Form der Rohstoffe der Ukraine.
Wenn man an die vergangenen , verlorenen Jahre denkt, wie diese europäischen Politiker inkl CH regiert und gewirtschaftet haben, kann man das nur als Katastrophe bezeichnen! Man sah nur noch schwarz, man sah gar keine Zukunft mehr! Die älteren Menschen sagten : bin ich froh , nicht mehr jung zu sein! Die Kinder taten einem leid! Was haben die für eine Zukunft? Nun seit der Wahl von Präsident Trump und der grossartigen Rede von Vance in München, sieht man wieder optimistisch in die Zukunft!20:1
Solange die Jungen die Altparteien und die Grünen wählen, sind sie selber schuld, wenn sie sich die Zukunft verbauen !!