Menschenaffen im mittleren Alter betrügen weder ihre Gefährtinnen noch legen sie sich einen roten Sportwagen zu», schrieb kürzlich die Los Angeles Times. Das ist so blöd, dass man weiterlesen musste. Die Lektüre lohnte sich. Hätten Sie gedacht, dass Schimpansen und Orang-Utans genauso von der Midlife-Crisis gebeutelt werden wie Menschen? Man braucht sich nicht besonders für Affen zu interessieren, um das aufsehenerregend zu finden. Die Krise in der Lebensmitte, die Traurigkeit, Frustriertheit oder die Rebellion gegen ein Leben, das unabänderlich aufgegleist scheint, hält jeder für eine urmenschliche Emotion, auch wenn er nie darüber nachgedacht hat. Man sieht die Falten und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.