Ein Krieg wird entweder durch einen militärischen Sieg oder durch Verhandlungen beendet. Die Chance für Verhandlungen steigt, wenn beide Seiten sich davon mehr Vorteile erhoffen, als sie Nachteile befürchten. Bis dahin kann es ein langer Weg sein:
1 _ Im Dreissigjährigen Krieg dauerte es vom Sieg der kaiserlichen Truppen über das böhmische Heer (Schlacht am Weissen Berg am 8. November 1620), der den eigentlichen Kriegsanlass beseitigte, noch 28 Jahre bis zum Frieden von Münster und Osnabrück. In dieser Zeit halbierte sich die Bevölkerung in Deutschland von achtzehn auf neun Millionen Menschen.
2 _ Im Oktober 1914 wusste der deutsche Generalstab, dass der Schlieffen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Thilo bleib bei deinem Leisten! (Leistung). Schreibtisch-Schlacht-General steht Ihnen nicht (zu).
Bitte freiwillig zum Dienst mit der Waffe in der Ukraine melden oder ganz schnell ganz still sein! Danke. Setzen.
Vor allem hat Putin unterschätzt, dass er sogar von Merkel brandschwarz angelogen wurde, als er darauf hoffte, die Minsker Abkommen würden eingehalten.
Die Amerikaner wussten schon Ende 2021, also Monate vor Putin, dass es Krieg geben würde.
Warum ? Weil SIE das wollten, die UA Armee voll aufgerüstet war, und es so raffiniert eingefädelt haben, dass Russland keine andere Alternative mehr hatte.
Das Ziel war und ist, Russlands Ressourcen gratis zu bekommen, mit einem Hampelmann an der Spitze.
Ich habe alle seine Bücher und nahezu seine sämtlichen Kommentierungen zum aktuellen Zeitgeschehen gelesen und wähnte mich in hundertprozentigem Einvernehmen mit Thilo Sarrazin.
Umso entsetzter bin ich über seine eiskalten strategischen Analysen in der Causa Ukraine, die m. E. nicht nur falsch, sondern im Ergebnis auch menschenverachtend sind.
Ich bin gleicher Meinung. Zuerst habe ich mir (nach vielen Jahren) den infantilen Bodenmann nicht mehr angetan und jetzt leider auch Sarrazin. Was ist nur los mit all den Kriegstreibern?
Dito !!!
Ich wette, dass Russland unverzueglich zu einer Friedensvereinbahrung bereit waere, wenn Amerika mit seiner Nato die Neutralitaet der Ukraine garantieren wuerde und dazu noch die
ganze Marionettenregierung einmotten wuerde. Ist eben leider nur Traumdenken, da es den Amis
in erster Linie und "NUR" um die Zerschlagung Russlands geht. Thilo sollte mal etwas Geschichte studieren der letzten 20 Jahre.
Genau dasselbe wollte ich schreiben. Unglaubliche Fehleinschaetzung von Thillo Sarazzin, von dem wir anderes gewohnt sind. Das ist sehr schade.
Für einmal interessant, dass die ersten Kommentare sich gegen die Amerikaner und nicht für die Ukrainer stark machen. Es ist richtig, dass es keinen offiziellen Krieg mehr geben wird, wenn Putin sich überall wo er will durchgesetzt hat. Dort herrscht dann die direkte Diktatur und die Leute sterben dann in Folterkammern und Arbeitslagern. Putin ist nicht nur der oberste Oligarch er ist auch der oberste Verbündete der russischen Mafia und das seit 20 Jahren. Schöne neue Welt!
Ich habe viel mehr Angst, dass die USA die Nuklearkarte zücken, weil sie diesen Krieg verlieren. Die russischsprachigen Gebiete der Ukraine werden die Russen gewinnen, Odessa inklusive. Und dann festigen sie die neuen Aussengrenzen. Die Nato ist bedrohter vor dem Zusammenbruch als das Russland irgendwie geschwächt werden würde. Grosse Gefahr geht von Polen aus, welches ihr altes Gebiet, die Westukraine, neu beherrschen möchte.
Vom Sofa aus lässt sich gut Krieg führen, Herr Sarrazin. Wie viele tote Ukrainer darf dieser Sieg denn Kosten? Glauben Sie wirklich, dass alle jungen Ukrainer für ihre korrupte Führung und für die Rückeroberung des Donbass und der Krim ihr Leben opfern wollen?
Der Einsatz von Atomwaffen würde nicht nur das „Land, welches die Russen so lieben“ zerstören, sondern auch das Land welches Sie (hoffentlich) so lieben und dazu noch den Rest von Europa.
Haben Sie auch selbst gespendet für diesen US-Stellvertreterkrieg, Herr Sarrazin? Ich würde keinen Franken spenden an dieses korrupte Regime und an einen weiteren Krieg der USA. Und je länger wir diesen Krieg mit Waffen befeuern, desto mehr Tod und Leid verursachen und verschulden wir.
Der Feind meines Feindes ist halt potentiell mein Freund… Und ich bin gar k e i n Freund von Biden, Van der Leyen, Baerbock oder Selenskij. Denn ich hasse deren Heuchelei, Menschenverachtung, Machtanmassung und Korruption!
Logo, Sie sind ein Freund der sauberen und integren Herren wie Putin, Lukaschenko oder Assad.
Einmal mehr ein ausgezeichneter Artikel von Herrn Sarrazin. Die hässigen Kommentare der Putinisten hier im Forum sind ihm gewiss. Der Autor ist intelligent und wird es aushalten.
Ich bin gleicher Meinung. Zuerst habe ich mir (nach vielen Jahren) den infantilen Bodenmann nicht mehr angetan und jetzt leider auch Sarrazin. Was ist nur los mit all den Kriegstreibern?
Diese Antwort war an prst44 gerichtet. Sorry.
@Susten: Der Autor ist bestimmt auch intelligent, aber genauso uninformiert, wie Sie, mein Lieber.
The betrayed fear the moment of revelation.