«Château» heissen sie, Schloss, die Weingüter des Bordeaux. Obwohl sie ihren Weltruhm nicht ihrer schönen Schlösser wegen geniessen, redet man vom Haus, wenn man den Wein meint. Die Gebäude am Ufer der Gironde schmücken als Abbild die teuren Flaschen und sind zum Stellvertreter des edlen Tropfens geworden. Im kalifornischen Napa Valley scheint man sich nicht nur an der französischen Kunst des Kelterns zu orientieren, sondern auch an dieser Symbiose von Weinbau und Architektur. Seit den achtziger Jahren arbeitet man hier an der Repräsentation mittels Baukunst und beeindruckt Busladungen von Gästen mit aufgemotzten Räumen. Wie etwa Dominus Winery von Herzog & de Meuron. Der rie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.