Bisweilen haben selbst erfahrene Ärzte einige Mühe, zu erkennen, ob der Mensch, der vor ihnen sitzt, gesund ist oder krank. Berner Spitzenpolitiker sind da etwas klüger. Sie verfügen nicht nur über die Gabe der absoluten Diagnosesicherheit; seit neustem sind sie auch imstande, den Ausbruch einer Krankheit auf mehrere Monate hinaus fast auf den Tag genau vorherzusagen. So endet der unappetitliche Skandal um den Thorberg, die Berner Haftanstalt für ganz schwere Fälle, in der politärztlichen Prognose, dass der zuständige Chefbeamte in gut sechs Monaten krank wird und darum ab Anfang 2015 «aus gesundheitlichen Gründen» vorzeitig pensioniert werden kann oder muss.
Dieser Meilenste ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.