Es gibt nur wenige Ereignisse im letzten Jahrhundert, welche die ganze Menschheit dermassen in Bann gezogen haben wie die erste bemannte Mondlandung. Lange war es schlicht unvorstellbar, dass Menschen den Mond erreichen, ihn betreten und dann wieder sicher und gesund zur Erde zurückkehren könnten. Im Jahr 1969 war es aber so weit: Während der Amtszeit von Präsident Richard Nixon gelang es den USA, unter dem Projektnamen Apollo 11 ein bemanntes Raumschiff zum Erdtrabanten zu schicken und dort kontrolliert landen zu lassen. Am 21. Juli betraten die Astronauten Neil Armstrong und Edwin «Buzz» Aldrin den Mond und hinterliessen darauf ihre Schuhabdrücke.
Kenne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.