Fledermäuse, Schlangen, Federvieh? Die Welt rätselt, durch welches Tier das Elend seinen Anfang nahm. Doch längst sind an Stelle der Biester wir selbst getreten. In Zeiten der Hypermobilität, Budgetreisen und dichten Versorgungsketten ist der Mensch primärer Treiber der Corona-Epidemie.
Am Beispiel von Covid-19 erfahren wir quasi im Minutentakt die Kehrseite der Globalisierung. Maximale Vernetzung führt zu maximaler Abhängigkeit. Wird die Lieferkette an Gütern und Ersatzteilen durch ein grosses Ereignis unterbrochen, verstummen nicht nur Mobiltelefone. «Die Chinesen haben die Souveränität über meinen Harndrang», so ein Patien ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.