Wenn Unterhaltung zur Waffe wird
Weltwoche logo
Es ging verlässlich in Richtung des Globalkommunismus.
Bild: Alamy Stock Photos / Mark Wiener / mauritius images / Alamy Stock P

Schöne Neue Welt

Wenn Unterhaltung zur Waffe wird

Wer glaubt, dass Zeitungen und Mainstream-Medien manipulativ arbeiten, sollte mal ins Kino gehen. Werden wir seit Jahrzehnten geistig umprogrammiert?

13 100 3
27.04.2024
Gerade läuft der Film «Civil War» im Kino. Man muss ihn nicht gesehen haben, um sich zu wundern, dass gerade jetzt ein Film in den Kinos anläuft, der ein Bürgerkriegsszenario in den USA durchspielt. Alles nur Fiktion? Oder ist es ein weiterer Versuch von «predictive programming», einer Vorbereitung durch Fiktion auf ein Szenario, das gar nicht so weit entfernt liegt? 2024 ist Wahljahr in den USA. Es braucht nicht viel Fantasie, um sich vorzustellen, dass keine Partei der anderen einen Wahlsieg gönnen würde. Gewinnt Trump, werden ihn die Medien als populistischen Putschisten darstellen; gewinnt Biden, wird erneut der Vorwurf des Wahlbetrugs im Raum stehen. Das ist das Material, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche