SP-Nationalrat Roger Nordmann führte die Fraktion im Bundeshaus während knapp acht Jahren. Nun tritt er von dieser Funktion zurück, um seine Partei in der parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur Credit Suisse zu vertreten.
Dass er in diesem Gremium mitmischen will, kommt nicht überraschend. Schliesslich stellte er gemeinsam mit dem Fraktionschef der SVP, Thomas Aeschi, im Nationalratsbüro einen entsprechenden Antrag. Er strebt das PUK-Präsidium an.
Es wäre jedoch nicht das erste Mal, dass er ein Amt anstrebt, welches ihm am Ende verwehrt bleibt – wie zum Beispiel die Kandidatur für einen Sitz im Ständerat. Nicht er, sondern der Gewerkschaftsbund-Präs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.