Am Schluss seiner Rede über Eitelkeit und Eigennutz sagt Jesus: Wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt werden, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden (Lukas 14, 11). Der griechische Wortstamm für «erniedrigen» ist schockierend. Er heisst tapeinós und bezeichnet einen Menschen von niedriger Wesensart und Gesinnung. Ein solcher ist unbedeutend und schlecht, ja geradezu minderwertig. Im Alten Testament ist es zuweilen Gott selber, der sein Volk oder Einzelne wegen ihrer Untreue erniedrigt. Umgekehrt verleiht er Armen und Elenden ihre fehlende Würde. Gott wird diejenigen erhöhen, die zum Dienst an anderen bereit sind.
Gibt es minderwertige Menschen? Dagegen sträubt sich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.