Die Wissenschaftler warfen sich einen letzten Blick zu und hielten den Atem an. Alles war bereit: die Elektrode zwischen den beiden Hirnhälften einer betäubten Katze, die Instrumente, die die Impulse von der einen an die andere Hemisphäre aufzeichnen würden. Jetzt musste man nur noch den elektronischen Signalen lauschen, dem internen Code des Gehirns.
Der Verstärker rauschte, erwartungsvoll rückten die drei Wissenschaftler näher, und dann war laut und deutlich zu hören: «We all live in a yellow submarine, yellow submarine, yellow submarine . . .»
«Die Beatles! Offenbar hatten wir eine Radiofrequenz eingestellt», erzählt Dr. Michael S. Gazzaniga und schmunze ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.