Die Wahl von Elisabeth Baume-Schneider in den Bundesrat war ein Coup – und was für einer. Aber statt dass sich SP-Co-Präsident Cédric Wermuth über die Wahl der ersten jurassischen Bundesrätin freute, spuckte er Gift und Galle gegen die Bürgerlichen, weil der Zürcher Ständerat Daniel Jositsch Stimmen erhalten hatte. «Der Mini-Macho-Aufstand von SVP, FDP und Mitte bei den Bundesratswahlen war von kurzer Dauer», twitterte der Aargauer unmittelbar nach den Wahlen. Und weiter: «Offenbar hat es dort noch zu viele Männer, für die eine Frau in einer Machtposition immer noch eine Provokation ist – vor allem, wenn sie kompetent und links ist. Erbärmlich.»
Sitze und Absti ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ist ja völlig klar das herr wermut keine Führungsperson ist der hat ja auch nichts gelernt das einzige was er kan auf KOSTEN der Stimmbürger zu leben.
Frau Baume scheint mir Landes und Volksnäher als die die sich aus dem Staub gemacht hat , was im übrigen längs hätte geschehen müssen. Was sich in Zukunft tut ist nur zu hoffen, dass sie nicht den selben Weg der KKS einschlägt und sich auch zu einer Windfahnen entwickelt.
Heisst der Gutbürger Wermuth seit der BR-Wahl jetzt Wutbürger Mehrwut?
Die SP ist Super. Diese Strategen zeigen uns unfähigen Bürgerlichen wie man und frau es erfolgreich macht. Leider profitieren nur die Grünen von diesem ‚Erfolg‘.
Bin gleicher Ansicht wie Nesti. Mit ihrer Marschrichtung nur am Allernötigsten herumschrauben,"Linksgewinde" dann versenken sie sich von selbst.
Wermuth und Co. reiten die SP zu Tode. Dummerweise gehen die verlorenen Stimmen fast alle zu den Grünen, was noch katastrophaler ist!
Das tönt ja fast so, als bedaure Herr Mooser die Fehler der SP ? Ich finds super!
Lange genug haben sie geschickt taktiert, aber nur zu ihrem eigenen Nutzen.
Was will man mehr. Das kann nur gut sein für die CH.
Guckt mal den Pochettli-Sozialist (wie gerührt und hoffnungsvoll er doch schauen kann)
Jöööööö.
Sie haben den Bogen überspannt, die netten Gutmenschen der SP. Hoffen wir, dass dies jetzt auch bei der Bevölkerung durchdringt. Und hoffen wir zudem, dass nicht anstelle der Roten die Grünen auf dem Vormarsch sind, denn von dort kommt ebenfalls nur Negatives für unser Land.
Ich traue Frau Baum nicht. Als Sozialistin und Sozialarbeiterin wird sie das Sozialwesen fördern, anstatt die Masseneinwanderung zu begrenzen.
Wenn es nicht nach dem Willen der SP geht, ist es wie mit Kleinkindern im Supermarkt: Schreien, täubelen, werfen sich auf den Boden und schlagen mit den Fäusten um sich. Ignorien, zahlen und gehen. Und im Bundeshaus, nicht beachten. nicht kommentieren, abwählen und Ruhe ist.
"An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen", wie wahr!
d.nikles : Schön! Und was nützt das wem?!
Beim Untergang der Titanic spielte die Musik auch bis zuletzt....😂
Nur weiter im Takt, dann fallen Ab- und Nichtwahl um so leichter.
Nesti: Bin völlig einig mit Ihnen. Diese Elisabeth Baume-Schneider muss schnellstmöglich wieder abgewählt werden! Eine ehemalige Marxistin, was glauben die, was sie nun im Asylbereich anrichten wird? Nicht genug, dass man diese KKS einfach machen liess, die jetzt abfräcklet ins Finanzdepartement. Ein Hohn und eine absolute Frechheit, ein solches Gebaren!