Die Bündner SVP-Sektion, die sich weigert, der Forderung der Mutterpartei nachzukommen und Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf auszuschliessen, ist nicht immer so zimperlich gewesen. Reto Rauch, gemäss der Sprachregelung der Medien einem «Hardliner» (sprich: Vertreter des Parteigedankenguts), wurde mit dem Ausschluss aus der Geschäftsleitung der Bündner SVP gedroht, als er im Abstimmungskampf um den Schweizer Uno-Beitritt ein kantonales Nein-Komitee gründen wollte. Kantonalparteipräsidentin Barbara Janom Steiner, Nachfolgerin Widmer-Schlumpfs in der Regierung, und der heutige Fraktionschef Heinz Dudli massregelten Rauch. Sein Vergehen: Er vertrat die Haltung der Gesamtpartei, von de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.