Soll ich es ihr sagen? «Lieber nicht», dachte ich lange Zeit. Wer weiss, wie sie darauf reagieren würde? Und schliesslich kann ich gar nichts dafür. Ständig erhalte ich ungefragt Informationen über meine Frau. Darüber, welche Bücher sie liest, in welchen Läden sie einkauft, mit wem sie wie lange telefoniert, welche Filme sie schaut und vieles mehr. Ich habe die totale Kontrolle über sie – und das ganz ohne mein Zutun.
Als Edward Snowden im Sommer 2013 mit seinen Informationen zu Geheimdiensten an die Öffentlichkeit gelangte, schrie die Welt auf. Und die Linke in der Schweiz wehrt sich mit Händen und Füssen gegen das Nachrichtendienstgesetz des Bundes, das am 25. September ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.