Mit der E-Mail stimmt etwas nicht. Katharine Gun (Keira Knightley), Übersetzerin beim britischen Government Communications Headquarters (GCHQ) – gewohnt, in fremde Gespräche hineinzulauschen, routiniert abzuhören –, stutzt. In der E-Mail bittet Frank Korza von der amerikanischen National Security Agency (NSA) um Abhörprotokollübersetzungen von Diplomaten, die zurzeit Stimmrecht im Uno-Sicherheitsrat haben. Korza will erpressbare Äusserungen, mit denen die US-Regierung ihren Angriff auf den Irak legitimieren kann. Es ist das Jahr 2003, George W. Bush seit zwei Jahren Präsident, der Schock von 9/11 sitzt noch tief, Bushs Behauptung, der irakische ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.