Möglichst praktisch solle die Frage beantwortet werden, war der Wunsch der Redaktion. Praktisch heisst für mich vor allem, auch auf die Umwelt blicken, wie mit dieser Frage heute umgegangen wird. Dabei muss ich feststellen, dass ich Gott gerade dort am intensivsten spüre, wo seine Existenz heute am meisten in Frage gestellt wird:1 _ Anlässlich des 200. Geburtstages von Charles Darwin häufen sich die Stimmen, die behaupten, die Annahme der Evolution verbiete die Annahme der Existenz Gottes. Denn alles, was sich in der Welt entwickelt habe, sei auf das Zusammenspiel von Zufall und Notwendigkeit zurückzuführen. Nach Jacques Monod erklären sich neue Phänomene in der Evolution damit, das ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.