Als sich um den 12. März der Shutdown des privaten und öffentlichen Lebens ankündigte und mein Terminkalender immer leerer wurde, dachte ich, dass für mich nun endlich die Zeit gekommen sei, um, ungestört von anderen Ablenkungen, die Fehler meines Golfschwungs anzugehen. Daraus wurde nichts, denn mit der Verordnung des Berliner Senats über «Massnahmen zur Eindämmung des Ausbruchs des neuartigen Coronavirus in Berlin» wurde am 14. März neben allen anderen Sportanlagen auch unser Golfplatz geschlossen. Man darf zwar zu zweit oder mit Hund durch die städtischen Parks oder den Grunewald gehen, aber es ist verboten, in strikter Einsamkeit e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.