Ich wurde in ein Dorf geboren mit achtzehn Beizen, drei Bäckereien, zwei Fussballplätzen und einer Bar. Diese war schummrig, mit Kamin und dunklen Ledergarnituren versehen. Sie verkörperte das, was man andernorts «Nachtleben» nennt. Faktisch war es die einzige Möglichkeit im Ort, wo es nach halb eins noch ein Bier zu trinken gab. Vor allem aber verschaffte das Nachtlokal dem halbwüchsigen Besucher die erste Begegnung mit dem von General Guisan durchgesetzten Verteidigungskonzept: Die Bar hiess nämlich «Le Réduit».
Langenscheidts Französisch-Wörterbuch übersetzt «Réduit» mit «engem, dunklem Raum» und schiebt wenig charmant nach: «Loch». Larousse, so etwas wie Frankreichs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.