Will Quadflieg (1914–2003) - Er war eine Erscheinung aus einer anderen Zeit, wie er 1984 jeden Morgen durch den Zeltweg zur Probe kam. Will Quadflieg ging nicht, er schritt, und wenn er in der Kantine einen Kaffee bestellte, wunderten wir uns, dass wir keine Blankverse hörten. Er war eine Legende, zu schön, um wahr zu sein, als er 1948 nach Zürich kam. Da lag sein Debüt schon 15 Jahre zurück, aber ein jugendlicher Held war er noch als Faust, an der Seite von Gustav Gründgens’ Mephisto (der wusste, dass in der Weltliteratur der Teufel allemal die dankbarere Rolle ist). Quadflieg war ein Sprechvirtuose, ein Meister des hohen Tons und der klingenden Resonanz, und eben das machte ihn d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.