Cresta Run – Seit dem 18. Jahrhundert war der «mad Englishman» allen Europäern ein fester Begriff. Engländer taten verrückte Dinge, und häufig taten sie dies in der Schweiz: einfach so auf Berge klettern, obwohl oben keine Kneipe wartete. Auf zwei Holzbohlen Berge hinunterrutschen. Oder sich auf einem wackligen Schlitten in einen Eiskanal stürzen. Gelangweilte britische Touristen in St. Moritz bastelten sich in den 1870ern erste Gefährte zusammen. Bald fräste ihnen Hotelkönig Caspar Badrutt eine Eisrinne in den Berg, das erste Rennen fand 1884 statt: Der Cresta Run, die älteste Bobbahn der Welt, war geboren. Wolfgang Koydl
Shakespeares Zeuge – Der spätere Basler Sta ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.