Wenn die NZZ der FDP Ratschläge erteilt, müssten bei den Freisinnigen eigentlich alle Alarmglocken läuten. Das Zürcher Traditionsblatt lässt der Partei seit Jahren gutgemeinte Tipps zukommen, wie sie wieder auf die Beine kommen soll. Parallel zu den Empfehlungen von der Falkenstrasse verläuft der Abstieg der FDP. Diese Woche riet die Zeitung, dass nach dem Scheitern des CO2-Gesetzes vor dem Volk und des Rahmenvertrags «aus strategischer Logik» ein Vertreter des rechten Flügels die Verantwortung übernehmen müsste. Das ist bemerkenswert. Denn es war ausgerechnet die ehemals stramm bürgerliche NZZ, die für eine Zustimmung zum mi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.