1956 schliesst sich ein junger Brasilianer während Monaten mit seiner Gitarre in einem gekachelten Klo ein, der besonderen Akustik wegen. Als er wieder herauskommt, hat er einen neuen Musikstil erfunden, mit vertrackten Harmonien und geschmeidigem Gitarrenspiel. Dazu flüstert und haucht er Worte wie «Hô-bá-lá-lá» oder «Bim Bom».
Sein Vater ist überzeugt, dass er verrückt geworden ist, und weist ihn in eine Irrenanstalt ein. Dort fragt der 25-Jährige einen Arzt: «Sehen Sie, wie der Wind die Bäume enthaart?» Der Arzt erwidert: «Aber Bäume haben doch keine Haare!» – «Un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.