Niemals in der Weltgeschichte stiegen in so kurzer Zeit so viele Hunderte Millionen Menschen aus bitterer Armut in die Mittelschicht auf wie in jüngerer Zeit in China. Die Entwicklung Chinas zeigt, dass steigendes Wirtschaftswachstum – auch bei gleichzeitig steigender Ungleichheit – den meisten Menschen zugutekommt. Die Ungleichheit in China ist gestiegen, aber kein Mensch will zu den Zeiten von Mao zurück, in denen die Chinesen zwar gleicher waren, jedoch vor allem ärmer.
Reform durch Experimente
Heute gibt es so viele Milliardäre in China wie in keinem anderen Land der Welt, mit Ausnahme der USA. In Peking leben inzwischen sogar mehr Milliardäre als in New York. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.