Simon Winder: Herzland – Eine Reise durch Europas historische Mitte zwischen Frankreich und Deutschland. Siedler. 560 S., Fr. 42.90
Für die Schweizer bedeutete die Schlacht von Murten 1476 einen Markstein auf dem Weg zur nationalen Identität. Sie zementierte die Solidarität unter den Kantonen, und sie beseitigte eine existenzielle Gefahr für Bern, die mächtigste und reichste Stadt des Bundes.
Der rücksichtslose Burgunderherzog Karl der Kühne, der die Schweizer ein «tierisches Volk» nannte, mag sein trauriges Ende verdient haben. Doch man kann sich fragen, ob die Schweiz Europa einen Gefallen getan hat. Denn ihr Sieg besiegelte das ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.