Wimbledon 2019. Der «unbeliebteste Champion aller Zeiten» (New York Times) betritt den heiligen Rasen. Einmal mehr gilt der tosende Applaus nicht ihm, sondern seinem Gegner.
Novak Djokovic hält sein Kinn hoch und blickt grinsend zum Himmel. Als ob er dort etwas erkennen kann, was seine Gegner niemals erfahren werden und ihn auch heute unschlagbar machen wird.
Die Entbehrungen.
Der Hass.
Der Ausnahmezustand.
Sie könne die Abneigungen auf ihrer Haut spüren, sagt Mutter Dijana später weinend, nachdem sie ihren triumphierenden Sohn in den Armen gehalten hat. Die Leute sehen in ihrem Sohn nicht die Erfolge, sondern etwas «anderes». Eine Lebenserfahrung ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Seit Corona ist mir Novak Djokovic sympathisch, hauptsächlich wegen seiner Standfestigkeit mit Bezug auf die Impfung, obwohl er damit seine grosse Tennis-Karriere aufs Spiel setzte. Ich bewundere, wie er seiner Überzeugung treu blieb. Und - er hatte recht. Fast alle in der Herde Mitlaufenden - Politiker, Journalisten etc. - lagen falsch. Sie können es heute nicht einmal zugeben; und denen sollen wir jetzt vertrauen - z.B. bezüglich EU-Anbindungen? Sie laufen einfach mit wie bisher.
Djokovic, ein Mann mit Charakter. Einer der wenigen in Zeiten wie diesen. Überzeugung, Glauben, wichtiger als Geld !
Er hätte es, wie andere Sportler machen können. Sich eine Fake-Impfung bestätigen lassen. Ehrlich wie er ist, war dies nicht sein Weg. Dafür und mit seinem Leistungsausweis ist er für mich der beste Tennisspieler.
ND ist ein äusserst fairer Spieler und hat Humor wie kaum ein anderer Sportler. Was er in der Coronazeit abgeliefert hat, war ganz einfach phantastisch. Weder Geld noch Häme konnten ihn von seinem Weg und seiner richtigen Überzeugung abbringen. Sein Rückgrat und seine Standhaftigkeit haben vielen Menschen Mut gemacht. Einer der Wenigen aus der A-Klasse der Politik und des Sports vor dem ich noch höchsten Respekt habe. Deshalb für mich der grösste Sportler.
Die mentale Stärke von Djokovic ist einzigartig. Man machte es ihm schwerer als allen andern Topspielern, seine Siege - gegen den "Willen" des Publikums - zu erringen. Man hat ihn ausgeschlossen von Turnieren wegen seiner anderen Sichtweise als diejenige des Mainstrams (Corona), sonst wäre seine Bilanz noch um einige Turniere grösser. Ein wahrer Champion, auch menschlich. Viele haben es gemerkt und ihre Meinung gründlich revidiert. Er hat in vielen Menschen positive Prozesse in Gang gesetzt.
Das stimmt, er ist eine starke, empathische und faszinierende Persönlichkeit. Dies zeigt sich auch an seinen Wunderbaren Kinderhilfsprojekten und die Überzeugung, sich pflanzlich zu ernähren. Einfach TOP!
Seit seiner klaren Corona Positionierung ist er für mich der Grösste des Tennis EVER!
Es gibt eben Völker, die wurden durch die langen und oft schmerzhaften Erfahrungen in ihrer Geschichte besonders geprägt. Dazu gehört ohne Zweifel Serbien mit seiner Widerstandskraft, seiner unglaublichen Vitalität und seinem seiner christlichen Glauben. Aber auch unter diesen Völkern gibt es oft noch besonders herausragende und besondere Menschen. Das sind die Helden, wie man früher gesagt hat.