Liebe Dania, gibt es eine Verbindung zwischen gutem Sex und der Tageszeit? P. V., Aarau
Es ist gewiss so, dass ein Teil der Menschen bestimmte Vorlieben bezüglich Tageszeit hat. Dass diese sich zu einem bestimmten Zeitpunkt ruhiger fühlen und sich zum Beispiel spätabends oder am frühen Morgen besser spüren. Bei einigen Männern kommt dazu, dass sie möglicherweise Morgenerektionen – oder überhaupt Erektionen – mit dem Bedürfnis nach Sex assoziieren und denken, dass sie diese doch einfach nutzen müssen. Das kann man natürlich machen – muss aber überhaupt nicht sein. Die eigentliche Kunst ist aus meiner Sicht vielmehr, dass man versucht, sich von fixen Zeiten, Räum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Nach 40 Ehejahren kann ich Ihnen sagen, dass bei vielen das Verlangen nach Sex sich verringert, weil man sich angepasst hat an den Partner. Aber gerade reifere Frauen dann ihren Rhythmus ändern und die Männer erst zum "Essen" angehalten werden müssen und feststellen, dass es noch schmeckt.